Blog - News zu ZIM und Innovationsförderung

KMU-innovativ Medizintechnik – Aktuelle Förderung des BMBF für Unternehmen

Das Fachprogramm KMU-innovativ Medizintechnik des Bundesministerium für Bildung und Forschung hat die Aufgabe den Bereich der medizintechnischen Forschung und Entwicklung zu stärken und das Gesundheitssystem in seiner  Leistungsfähigkeit zu verbessern. Die internationale Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen soll ebenfalls durch das Programm gestärkt werden.

Continue Reading

Abschlussveranstaltung war ein Erfolg: Innovationsforum Stahl 4.0 in Saarbrücken

Das Innovationsforum Stahl 4.0 bringt Akteure aus der Stahlindustrie, kleine und mittlere Unternehmen, und Vertreter aus Wissenschaft, Politik, Verwaltung, von Verbänden und Vereinen zusammen. Gemeinsames Thema ist die Vernetzung von Industrie 4.0, Sensortechniken sowie Stahlproduktion. Die erfolgreiche zweitägige Abschlussveranstaltung fand am 7. und 8. Juni mit ca. 70 Teilnehmern statt.

Continue Reading

Auf dem Innovationstag Mittelstand 2018 zu ZIM informieren und Förderpartner finden

Am 7. Juni findet in Berlin erneut der Innovationstag Mittelstand des BMWi statt. Die Besucher können sich auf ein breit gefächertes Programm mit Vorträgen, Infoständen und einer großen Ausstellung freuen. ZIM-Antragsteller, die nach einem Förderpartner für Ihr Projekt suchen, erhalten darüber hinaus Unterstützung für die Suche nach dem passenden Projektpartner: Das Partnering Event der Fördernetzwerke

Continue Reading

Smart Services: Zuschüsse vom BMBF für Unternehmen und Wissenschaft

Bei Erfüllung der Förderbedingungen können sowohl Unternehmen als auch Hochschulen und Forschungseinrichtungen Zuschüsse zu Forschungsprojekten im Bereich Smart Services erhalten. Die Antragstellung ist möglich bis zum 27. Juli 2018. Die Richtlinie zur Förderung wurde auf der Homepage des Bundesministeriums für Bildung und Forschung bekannt gegeben. Für welche Projekte können Anträge auf Zuschüsse gestellt werden? In

Continue Reading

Forschungsprojekte mit Partnern aus Deutschland und Frankreich werden gefördert

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat eine neue  ZIM-Ausschreibung für deutsch-französische Forschungsprojekte veröffentlicht. Gefördert werden antragsberechtigte Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus Deutschland und Frankreich. Die Frist zu Antragseinreichung  ist der 31.05.2018. Wo finde ich Informationen zur ZIM-Ausschreibung Deutschland-Frankreich? Das BMWi veröffentlicht auf seiner Homepage eine Übersicht zu den aktuellen Ausschreibungen zur Förderung internationaler Technologieprojekte. Dort können neben den

Continue Reading

Neue Zahlen zum KMU-Instrument HORIZON2020

In einem Bericht der Europäischen Kommission wurden neue Zahlen zum Rahmenprogramm HORIZON2020 und zum KMU-Instrument veröffentlicht. Sie beziehen sich vor allem auf die Jahre 2014-2016. Der Anteil von kleinen und mittleren Unternehmen an der EU-Förderung ist auf über 20% gestiegen. Es wurden zahlreiche Anträge für Forschungs- und Entwicklungsprojekte erfolgreich bewilligt. Das Ziel, die Forschungslandschaft zu stärken und

Continue Reading

Prüfnormen, DIN und Co.: Die WIPANO Normierungsförderung

Das Förderprogramm WIPANO wurde 2016 vom BMWi gestartet. Was viele nicht wissen: Mit WIPANO werden nicht nur Zuschüsse für Patentanmeldungen gewährt. Unternehmen können auch Fördermittel für Projekte zur Normierung und Standardisierung beantragen. Die maximale Förderhöhe pro Projekt und Partner beträgt dabei 200.000 €. Bezuschusst werden z.B. Vorhaben zur Entwicklung neuer Standards oder für die Überführung eigener Technologien in allgemeingültige Normen wie

Continue Reading

Das HORIZON2020 KMU-Instrument: Neue Schwerpunkte für 2018-2020

Die Europäische Kommission hat ein neues „Working Program“ für das europäische Förderprogramm HORIZON2020 veröffentlicht. Für die Jahre 2018-2020 wurden neue Schwerpunkte gesetzt. Im Fokus stehen unter anderem Projekte zu den Bereichen Erforschung des Klimas, Sicherheit, saubere Energie, Digitalwirtschaft und Sicherheit. 30 Milliarden Euro werden an Fördermitteln mit dem neuen Arbeitsprogramm bereitgestellt.

Continue Reading

21. Ausschreibung: Internationale IRASME Förderprojekte

Zum 21. Mal ist die IraSME Ausschreibung für internationale Technologie- und Innovationsprojekte unter Beteiligung mehrerer Länder geöffnet worden: Bis zum 28. März 2018 können sich interessierte Partner auf eine Technologie- und Innovationsförderung bewerben. Die Förderprojekte werden als internationale Kooperationen durchgeführt. Für Beteiligte aus Deutschland gelten die Richtlinien des ZIM-Programms (Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand). Projektpartner für internationale

Continue Reading

Rückblick Innovationstag 2017

Am 18. Mai 2017 lud das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie zum Innovationstag in Berlin ein. Über 300 Repräsentanten von mittelständischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen nahmen die Einladung an und präsentierten den über 1.800 Besuchern mehr als 200 Innovationen aus Forschung und Entwicklung.

Continue Reading

Internationale Kooperationen gefördert mit den ERA-NET-Ausschreibungen

Die ERA-NET-Initiative hat es sich zur Aufgabe gemacht die Förderung von internationalen Kooperationen zu vereinfachen. Das Netzwerk besteht aus 41 Mitgliedern in 28 verschiedenen Ländern, vorwiegend aus den Verantwortlichen für staatliche Förderprogramme. Das Netzwerk veröffentlicht regelmäßig Ausschreibungen. Hier bieten wir Ihnen einen Überblick über drei aktuelle Fördermöglichkeiten der ERA-NET-Ausschreibungen für internationale Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Russland:

Continue Reading

IraSME und CORNET Event: Partner für internationale Kooperationsprojekte finden

Die beiden internationalen Netzwerke IraSME und CORNET laden am 18. Mai zum Partnering Event nach Berlin ein. Unternehmen und Forschungseinrichtungen können Workshops, ein B2B-Matchmaking-Event und Vorträge besuchen. Parallel findet auf dem gleichen Gelände der Innovationstag Mittelstand mit Informationen zu Förderprogrammen wie ZIM statt. Inhalte des Partnering Events Die Teilnehmer erfahren in Vorträgen und Workshops mehr

Continue Reading

Neue Ausschreibung für gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte zwischen Deutschland und Japan

Das BMWi und das japanische Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie haben eine Ausschreibung veröffentlicht, die Unternehmen zu gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit Partnern aus Japan aufruft. Unternehmen, die z.B. ein neues Produkt entwickeln und auf dem japanischen Markt vertreiben möchten, können bei der Entwicklung des Produkts mit der ZIM-Förderung Fördergelder bis zu 209.000 €

Continue Reading

Erfolgreicher Mittelstand: Dossier des BMWi – Instrumente zur Stärkung von KMU

Bundesministerin Brigitte Zypries sprach bei der Jahrestagung des BVMW über Herausforderungen für den deutschen Mittelstand. In einem Dossier des BMWi wurde die Bedeutung des Mittelstands hervorgehoben und die Instrumente zur Förderung vorgestellt. Erfolgsfaktoren von KMU Erfolgreicher Mittelstand: KMU in Deutschland zeichnen sich durch vielfältige Erfolgsfaktoren aus. Dazu gehören unter anderem: Vielseitigkeit: Die Vielfalt der Unternehmen

Continue Reading

Das HORIZON2020 KMU-Instrument: Fördermittel für KMU aus EU-Mitteln

Speziell für KMU existiert seit 2014 das KMU-Instrument HORIZON2020. Unternehmen können damit für Technologie- und Innovationsprodukte (z.B. die Entwicklung eines neuen Produkts) Zuschüsse von rund 2,5 Mio. Euro beantragen. Das Verfahren ist dreistufig und die Antragseinreichung kann laufend erfolgen. 

Continue Reading