Blog - News zu ZIM und Innovationsförderung

Aufruf zum Green Deal für den EIC-Accelerator

Das Pilotprogramm EIC-Accelerator startet nun seine zweite Finanzierungsrunde. Gesucht werden Ideen zur gesellschaftlichen Nachhaltigkeit.

Continue Reading

Das Forschungsnetzwerk UmSenAuto

Im November des vergangenen Jahres bewilligte das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) das Forschungsnetzwerk „UmSenAuto“. Daraufhin versammelten sich die Netzwekpartner im Januar 2020 zu einer zweitägigen Kick-Off Veranstaltung. Die multidisziplinären Partner legten so den Grundstein für UmSenAuto. Was ist UmSenAuto ? UmSenAuto ist ein internationales Forschungsnetzwerk bestehend aus 17 multidisziplinären Partnern. Forschungsnetzwerke sind Zusammenschlüsse

Continue Reading

Update zur ZIM Statistik 2019

Im Oktober 2019 berichteten wir bereits über die Auswertung der Förderung mit ZIM. Die finalen Zahlen wurden im Update im Dezember veröffentlicht.

Continue Reading

Neue ZIM Richtlinie veröffentlicht

Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) veröffentlichte am 20. Januar 2020 die neue Richtlinie zum Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand. Diese stellt kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Jahr 2020 555 Millionen Euro an Fördermitteln zur Verfügung.

Continue Reading

Förderaufruf im Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP)

Am 18.12.2019 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie den ersten Förderaufruf für das neue Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP) gestartet. Wir haben im Folgenden alles Wichtige zusammengefasst.

Continue Reading

Die Mittelstandsstrategie des BMWi

Neuerungen der Mittelstandsstrategie des Wirtschaftsministeriums für KMU ergeben neue Fördermöglichkeiten mittelständischer Unternehmen – Wir haben uns damit befasst, welche Auswirkungen diese Neuerungen haben. Die Mittelstandsstrategie im Überblick Das Bundeswirtschaftsministerium veröffentlichte seine Mittelstandsstrategie unter den Zielen Wertschätzung, Stärkung und Entlastung. Diese Mittelstandsstrategie behandelt Themengebiete, welche zur Zielerreichung mittelständischer Unternehmen beitragen. Beispielsweise sind diese mehr Digitalisierung, Raum für Innovation, Pioniergeist,

Continue Reading

Künstliche Intelligenz im Blickpunkt der ZIM-Netzwerkjahrestagung

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich global zu weit mehr als einem Hype entwickelt. Um die eigene Position im globalen Markt zu festigen, ist KI ist als wegweisende Technologie unabdingbar. Im Wirtschaftsstandort Deutschland sind 99% KMU – wie ist es möglich international wettbewerbsfähig zu bleiben, sowohl als Unternehmen als auch als Land, wenn KI nicht im

Continue Reading

Die Ergebnisse der ZIM Statistik 2019

Jährlich veröffentlicht das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) eine Statistik zum Förderprogramm ZIM. Im Folgenden finden Sie die Ergebnisse.

Continue Reading

ZIM international – aktuelle Ausschreibungen

Auf deutscher Seite fördert ZIM die Zusammenarbeit mit internationalen Projektpartnern. Hier finden Sie die wichtigsten Infos auf einen Blick zusammengefasst.

Continue Reading

Das BMWi-Förderprogramm „Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand“ (ZIM)

Das „Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand“ (ZIM) ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). Es verfolgt primär das Ziel, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zu einer stärkeren Partizipation in der Forschung und Entwicklung (FuE) zu animieren. Darüber hinaus bietet ZIM finanzielle Unterstützung bei der Umsetzung von innovativen Ideen in innovative Technologieprodukte. Wer kann eine

Continue Reading

Neue ZIM-Richtlinie ab 2020

Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) ist ein bundesweites Förderprogramm, das für technologische Innovationsprojekte branchen- und themenunabhängig finanzielle Unterstützung bietet. Verwaltet wird ZIM durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi). Die derzeit gültige ZIM-Richtlinie wurde im Jahr 2015 verabschiedet und endet zum 31.12.2019. Welche Ziele verfolgt ZIM? Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) verfolgt die Intention,

Continue Reading

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) veranstaltet den 26. Innovationstag Mittelstand

Am 09. Mai 2019 findet in Berlin-Pankow der Innovationstag Mittelstand statt – und das bereits zum 26. Mal. Besonders kleine und mittlere Unternehmen (KMU), aber auch sonstige Unternehmen können dann Einblicke in erfolgreich realisierte Innovationsprojekte erhalten und auch gewähren. Damit inspiriert der Innovationstag Mittelstand bei der Entwicklung eigener Innovationsprodukte oder innovativer Verfahrensweisen und Dienstleistungen. Intention

Continue Reading

Nukleare Sicherheits- und Entsorgungsforschung im 7. Energieforschungsprogramm „Innovationen für die Energiewende“

Zum Ende des Jahres 2022 wird Deutschland die Stromerzeugung durch Kernenergie einstellen. In den Folgejahren wird es unter anderem notwendig sein, eine sichere Stilllegung zu gewährleisten, die zudem eine kompetente technisch-wissenschaftliche Begleitung erfährt. Aus diesem Grunde hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) die Förderung nuklearer Sicherheits- und Entsorgungsforschung bekannt gegeben, welche im Kontext

Continue Reading

Seminar „Horizont 2020 für Einsteigerinnen und Einsteiger“

In Europa ist das Förderprogramm Horizont 2020, welches unter der Schirmherrschaft der Europäischen Kommission steht, das größte Förderprogramm für Innovationen und Forschung. Denn das Volumen von Horizont 2020 beläuft sich insgesamt auf 80 Milliarden Euro, verschiedene Unterinstrumente tragen jedoch zur Komplexität des Programms bei. Um dieses für noch Unerfahrene dennoch verständlich aufzubereiten, veranstaltet das Bundesministerium

Continue Reading

Internationale ZIM-Projekte erhalten Förderungen

Durch die Initiation des Modellprogramms „ZIM-Kooperationsnetzwerke International“ ist es möglich, internationale ZIM-Projekte fördern zu lassen. Jedoch wird so nicht nur eine interkulturelle Zusammenarbeit und ein länderüberschreitender Wissensaustausch erleichtert. Vor allem möchte das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) deutschen Unternehmen sowie Forschungseinrichtungen, die ein Technologieprojekt planen, Unterstützung in finanzieller Hinsicht bieten.

Continue Reading